In der Zwischenzeit habe ich im Internet recherchiert. Welche Erfahrungen haben andere Menschen mit zwei Welpen aus einem Wurf gemacht? Es war enttäuschend. Mit "geht nicht, kann man nicht und
machen wir nicht", kann ich es gut zusammenfassen. Der letzte Beitrag, den ich gelesen habe, stand in einem Buch über Rudelhaltung. Ich zitiere: " Um es gleich vorweg zu bemerken:
Diejenige, die sich mit dem Gedanken tragen, eventuell direkt zwei Welpen, womöglich auch noch Geschwister, in den Haushalt aufzunehmen, ist von dieser Idee wirklich abzuraten. Eine Welpe alleine
benötigt schon die höchste Aufmerksamkeit und Zuwendung, mit einem weiteren Winzling ist man in der Regel sehr schnell überfordert und kann ihm deswegen in seinen individuellen Bedürfnissen nicht
gerecht werden. Es ist auch immer wieder festgestellt worden, dass sich zwei Welpen viel zu sehr miteinander beschäftigen und so intensiv aufeinander fixiert sein können, dass der Mensch als
Bezugsperson schlichtweg außen vor bleibt. Die Chancen zum Aufbau einer bleibenden Bindung zwischen Mensch und Hunden sind daher eher aussichtslos."
Oh je..., in der Regel mögen die Autoren natürlich Recht gehabt haben, aber ich wollte meinen Traum um keinen Preis aufgeben. Schließlich konnte ich schon jahrelang, mit meinen zwei unkastrierten
Rüden, Erfahrungen sammeln. Es gab bei uns nie ein Problem und wir hatten tolle Jahre miteinander. Ich habe viel Zeit und bin sehr motiviert. Natürlich weiß ich, dass es anstrengend werden wird,
aber auch lustig, herzerquickend und sehr lehrreich. Außerdem bekommt man nur einmal im Leben so eine Chance und ich freue mich so sehr auf ein Leben mit ihnen. Und unser 14 jähriger Rüde? Wir
kennen ihn, er wird es meistern und auch noch Spaß dabei haben.
Also, trotz aller negativen Berichte und Erfahrungen, glauben wir in unserem Fall, dass es funktionieren wird...
Wie wir unsere Eurasier Welpen abgeholt haben und wie es bei uns dann weiter ging, berichte ich im nächsten Eurasier Journal.
Liebe Grüße, Petra de Roo